Von „Resistiré“ bis „La, la, la“: die berühmtesten Lieder des dynamischen Duos und die Anekdoten, an die sich nur wenige erinnern.
%3Aformat(jpg)%3Aquality(99)%3Awatermark(f.elconfidencial.com%2Ffile%2Fbae%2Feea%2Ffde%2Fbaeeeafde1b3229287b0c008f7602058.png%2C0%2C275%2C1)%2Ff.elconfidencial.com%2Foriginal%2F250%2F49b%2Fb0f%2F25049bb0f5922a91fd4743efba0be8c6.jpg&w=1280&q=100)
Die spanische Musik verabschiedet sich von einem ihrer größten Stars. Manolo de la Calva starb am Dienstag, dem 26. August, im Alter von 88 Jahren . Er hinterließ das legendäre Dúo Dinámico, die Gruppe, die er zusammen mit Ramón Arcusa gründete . Seine Lieder prägten Generationen und wurden in den 1960er Jahren in den Guateques getanzt, und auch heute noch werden sie in Diskotheken, Konzerten und Partys gesungen. Seine Stimme und sein kompositorisches Talent bleiben ein untrennbarer Teil des musikalischen Erbes des Landes.
Das dynamische Duo wurde 1958 gegründet und wurde zu einem Pionier des spanischen Pop. Es ebnete den Weg für eine Gesellschaft, die begann, sich nach Europa zu orientieren und Modernität zu fordern. Mit eingängigen Melodien, optimistischen Texten und einem frischen Image wurden Manolo und Ramón zu Jugendidolen der 1960er Jahre .
Manolo de la Calva, mein Seelenverwandter, mehr als ein Bruder, ein Gefährte hunderter Abenteuer und tausender Lieder, hat uns heute verlassen. Weine nicht um ihn, er würde es nicht wollen. Er war die Seele von Dúo, immer fröhlich, optimistisch und positiv. Singe mit ihm diesen Abschied.
Vielen Dank für so viel, mein Freund. Ja… pic.twitter.com/C6SH8RSvFw
— Offizielles dynamisches Duo (@DD_ManoloRamon) , 26. August 2025
Ihre Lieder waren Hymnen dieses Spaniens und haben sich im Laufe der Zeit zu etablierten Stücken entwickelt, die dem Vergessen widerstanden haben und im kollektiven Gedächtnis nachhallen . Neben ihren großartigen Liedern ist das dynamische Duo auch für seine bemerkenswerten Momente bei internationalen Festivals, Fernsehsendungen und wegweisenden Konzerten in Erinnerung geblieben.
Die großen Hymnen des dynamischen DuosIm Laufe ihrer sechs Jahrzehnte währenden Karriere hat sich das Repertoire von Manolo und Ramón in die Geschichte der spanischen Popmusik eingebrannt. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören:
- Resistiré (1988) : Komponiert in einer Zeit künstlerischer Reife, war seine Uraufführung ein mäßiger Erfolg. Dennoch entwickelte es sich zu einer der universellsten Hymnen der spanischen Musik. 1990 nahm Almodóvar es in den Soundtrack von Fessel mich Und während der COVID-Pandemie im Jahr 2020 wurde es in die Hymne des Widerstands umbenannt und auf Balkonen, in Krankenhäusern und in den Medien gespielt.
- Perdóname (Perdóname ) (1962) : Veröffentlicht auf dem Label „La voz de su amo“, wurde es zu einer der bekanntesten Balladen des Duos. Es war in ihrem Film „Ladder in Tenerife“ zu hören und erfreute sich in Spanien und Lateinamerika enormer Beliebtheit. Jahrzehnte später coverten sie es mit „Lolita“, was den Erfolg des Songs erneuerte.
- Oh! Carol (1960) : Eine spanische Adaption von Neil Sedakas Hit. Ihr Auftritt trug dazu bei, internationalen Pop in Spanien bekannt zu machen und zeigte die Vielseitigkeit und Ambition des Duos in seinen frühen Tagen.
- We Are Young (1964) : Ein fröhliches Lied, das später den Titel einer Compilation erhielt, die zu seinem 50. Musikjubiläum veröffentlicht wurde. Es ist eine Hymne einer Generation, die die Vitalität seines musikalischen Ansatzes bekräftigt.
- My Love Is Fifteen (1960) : Es wurde zu einem Phänomen, da es das Erwachen der Adoleszenz in einer Zeit darstellte, in der solche Themen in der Musik selten behandelt wurden. Es war im Film Anchor Button zu hören und war einer ihrer ersten großen Hits.
- Lolita (1960) : Ein weiterer Kulttitel in ihrem Repertoire. Ein frisches, jugendliches Lied, das den modernen Geist verkörpert, den sie in die spanische Musik der 1960er Jahre brachten.
- Quiiera ser ( Quiera ser , 1961) : Es war ihr erster Nummer-eins-Hit und erreichte beim Benidorm Festival den zweiten Platz. Mit Texten von Antonio Guijarro und Musik vom Duo selbst wurde es zum Soundtrack für Partys und vermittelte die Frische ihrer Anfangszeit.
- Summer Love (1963) : Auch bekannt als The End of Summer , erlangte es einen besonderen Platz im kollektiven Gedächtnis, als es in der Serie Verano Azul erschien. Melancholisch und nostalgisch wurde es oft zum Abschluss ihrer Konzerte verwendet. Es wurde zum idealen Lied zum Abschluss ihrer Konzerte und erzeugte eine sehr emotionale Abschiedsstimmung unter dem Publikum.
- Those Black Eyes (1961) : Ein weiterer unvergesslicher Song des Duos mit romantischem und einfühlsamem Ton. Er war auf ihren ersten Alben zu hören und wurde zu einem der Klassiker dieser Ära.
- Amor misterious (1963) : Ein Lied, das zwar nicht den Ruhm von Resistiré oder Perdóname erreichte, sich aber als Teil ihres regulären Repertoires etablierte und die Fähigkeit des Duos demonstrierte, verschiedene romantische Register zu erkunden.
Das Vermächtnis von Manolo de la Calva beschränkt sich nicht nur auf die Lieder, die er mit seinem unermüdlichen Partner sang. Gemeinsam mit Arcusa komponierte er auch Lieder, die von anderen großen Künstlern aufgeführt und an die Spitze gebracht wurden . Sie erreichen teilweise historische Dimensionen. Hinter diesen Stücken verbergen sich Anekdoten, die Teil der inneren Geschichte der spanischen Musik sind.
Eines der denkwürdigsten Beispiele ist „La, la, la “, das Lied, das Spanien 1968 seinen ersten Sieg beim Eurovision Song Contest bescherte. Obwohl es für Joan Manuel Serrat bestimmt war, bestand der Sänger darauf, es auf Katalanisch vorzutragen , was zu einem Konflikt mit der Diktatur führte. TVE entschied sich daraufhin für Massiel, und das Duo hatte nur elf Tage Zeit, das Lied an ihre Stimme anzupassen. Das Ergebnis war historisch: Massiel gewann in London und schlug sogar den Briten Cliff Richard . Das Lied wurde zu einem nationalen Symbol und etablierte das Duo als führende Komponisten.
Ein weiterer berühmter Titel ist Soy un truhan, soy un señor (Ich bin ein Gauner, ich bin ein Gentleman ), geschrieben 1977 für Julio Iglesias . Der Sänger selbst gab zu, dass das Lied perfekt zu ihm passte, da es seine Persönlichkeit und seinen Lebensstil widerspiegelte. So sehr, dass er es am Tag der ersten Wahlen unserer jungen Demokratie uraufführte und dabei den Text direkt von einem Blatt Papier ablas, etwas, das nur er tun konnte, ohne ein Fünkchen Charisma zu verlieren.
Das dynamische Duo festigte ein Erbe, das ganze Generationen von Spaniern prägte.
Mit diesen Stücken haben Manolo und Ramón nicht nur ganze Bühnengenerationen geprägt , sondern auch unvergessliche Seiten für andere Kollegen in der Branche geschrieben und ein Erbe gefestigt, das weit über ihre eigenen Alben hinausgeht.
El Confidencial